Ein Design System ist nicht nur Dokumentation und Komponenten. Es ist die nachhaltigste Geschäftsstrategie überhaupt! Und das ist kein Marketing-Blabla, sondern harte Fakten. Guck dir mal diese Zahlen an:
- Spotify: Nach der Einführung ihres Design Systems stieg die Entwicklungsgeschwindigkeit um satte 47 %. Fast die Hälfte!
- Figma: Teilnehmer einer Studie konnten ihre Ziele 34 % schneller erreichen, wenn sie ein Design System zur Verfügung hatten.
- Lloyds Bank: Die haben direkt mal 3,5 Millionen Dollar eingespart. Einfach so, über mehrere Projekte hinweg.
- IBM Carbon: Mit ihrem Design System haben sie 17,5 Millionen Dollar eingesackt. Und das ist kein einmaliger Boost – das sind wiederkehrende Einsparungen!
- Airbnb: Sie konnten den Engineering-Aufwand für neue Features um 30 % reduzieren.
- Uber: Vor dem Design System haben die Entwickler im Schnitt 40 Stunden gebraucht, um neue Komponenten zu implementieren. Nach der Einführung? 2,5 Stunden.
- Forrester Studie: Unternehmen konnten durch ein Design System 34 % weniger redundante Design-Arbeit leisten.
- Crédit Agricole: Durch die Implementierung eines Design Systems haben sie ihre technischen Kosten um 30–35 % reduziert.
- Alibaba: Bei ihnen schrumpfte die Codebase durch ihr Design System um 65 %, und der Wartungsaufwand ging um 20 % zurück. Weniger Chaos, mehr Fokus.
- Forbes: Hier konnten 23 % eingespart werden. Heftig oder?
Warum sind die Ergebnisse ihrer Geschäftsstrategie so heftig?
Weil ein Design System nicht nur ein nettes Gimmick für Designer und Entwickler ist. Es ist eine echte Investition in Nachhaltigkeit – für deine Produkte, deine Teams und deine Geschäftsstrategie. Was denkst du? Braucht dein Unternehmen ein Design System?
💡 Bereit, loszulegen?
Hier geht’s zu unserem kostenlosen E-Book zum Thema Design-Systeme:
👉 E-Book: Design-Systeme
Noch Fragen? Weitere Infos gibt’s in unserem Solutions-Bereich.