Atomic Design ist ein strukturierter Ansatz für das Interface-Design, bei dem Komponenten in verschiedene Abstraktionsschichten unterteilt werden. Atome dienen dabei als grundlegende Bausteine, die sich zu komplexeren Einheiten wie Molekülen, Organismen, Templates und Seiten zusammensetzen 🧪
Für mich ist Atomic Design vor allem eine Denkweise.
Bei der Umsetzung frage ich mich, ob bestimmte Teile der Komponente eine eigenständige Daseinsberechtigung haben 🤔
Die strikte Strukturierung führt oft zu Verwirrung – sowohl bei Entwicklern als auch bei Anwendern. Am Ende fragt man sich: „Ist das jetzt ein Molekül oder doch schon ein Organismus? 🤔😅“
In unserem E-Book zu Design-Systemen beleuchten wir die verschiedenen Ebenen im Detail und zeigen klare Abgrenzungen auf.
💡 Bereit, loszulegen?
Hier geht’s zu unserem kostenlosen E-Book zum Thema Design-Systeme:
👉 E-Book: Design-Systeme
Noch Fragen? Weitere Infos gibt’s in unserem Solutions-Bereich.